Wir freuen uns, dass Sie unsere Website Creavings besuchen und sich für unsere Workshops interessieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website und der Buchung unserer Workshops erheben und wie wir diese verarbeiten.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Creavings UG (haftungsbeschränkt) i.L. Friedrichstraße 7 48145 Münster Geschäftsführerin: Verena Putzer i.L. Weitere Gesellschafter: Oliver Sonntag und Oskar Freye E-Mail: hi@creavings.com Telefon: +49 176 63067153
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG (neu). Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere: - Daten, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website erhoben werden (z. B. IP-Adresse, Log-Daten, Cookies) - Daten, die bei der Buchung von Workshops oder dem Erwerb von Gutscheinen angegeben werden (z. B. Name, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen) - Daten, die Sie uns durch Anmeldung zu unserem Newsletter bereitstellen
Zweckgebundene Weitergabe: Personenbezogene Daten können im Rahmen der Vertragserfüllung an Dritte weitergegeben werden, z. B. an Veranstalter:innen, Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen. Die Weitergabe erfolgt nur auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung). Weiterverkauf zu Werbezwecken: Wir behalten uns vor, personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte weiterzuverkaufen, soweit dies rechtlich zulässig ist. Empfänger dieser Daten können beispielsweise Unternehmen aus der Marketing- oder Marktforschungsbranche sein. Diese Weitergabe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Widerspruchsmöglichkeit: Kund:innen haben jederzeit das Recht, der Weitergabe oder dem Weiterverkauf ihrer Daten zu Werbezwecken zu widersprechen. Der Widerspruch kann formlos an hi@creavings.com gerichtet werden.
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erheben wir die folgenden Daten: - Name - E-Mail-Adresse - Workshop-Anmeldung - Newsletter-Abonnement (optional)
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Endgerät (z.B. PC, Laptop, Smartphone) abgelegt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Schadprogramme auf Ihre Endgeräte übertragen. Sie dienen dazu, das Onlineangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die von uns als Websitebetreiber generiert sind und die für die vollumfängliche Funktion und Darstellung unseres Angebots auf der Website notwendig sind. Diese Cookies nutzen wir aus berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung unseres Online-Angebotes.
Unsere Website verwendet zur Sicherheit und zum Schutz bei Übertragung vertraulicher Inhalte die TLS-Verschlüsselung (ehemals SSL). Bestellungen oder Kontaktanfragen, die Sie an uns senden, erfolgen somit per Transportverschlüsselung. Diese erkennen Sie, je nach Browser-Typ, entweder am Schloss-Symbol und/oder am https-Protokoll in der Adresszeile.
Diese Webseite verwendet Google Analytics als Analysetool, um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln. Google Analytics verarbeitet die folgenden Daten: - Cookies - Anonymisierte IP-Adressen indem die letzten 2 bytes entfernt werden - Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse) - Datum und Uhrzeit - Titel der aufgerufenen Seite - URL der aufgerufenen Seite - URL der vorhergehenden Seite (sofern diese das erlaubt) - Bildschirmauflösung - Lokale Zeit - Dateien die angeklickt und heruntergeladen wurden - Externe Links - Dauer des Seitenaufbaus - Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund von IP-Adresse) - Hauptsprache des Browsers - User Agent des Browsers - Interaktionen mit Formularen (aber nicht deren Inhalt)
Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken, um auf unsere Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen. Dort möchten wir mit Ihnen als Besucher:in und Nutzer:in dieser Seiten sowie unserer Website in Kontakt treten.
Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den jeweiligen Plattformbetreiber. Die Social-Media-Betreiber setzen Cookies zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen ein. Sofern Sie ein Profil auf der jeweiligen Social-Media-Plattform besitzen und eingeloggt sind, erfolgt die Speicherung und Analyse geräteübergreifend.
Facebook: Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy Instagram: Anbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy LinkedIn: Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy Twitter: Anbieter: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy
Wir arbeiten mit weiteren Dienstleistern zusammen, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese sind: - Hosting-Provider (Amazon Web Services) - E-Mail-Newsletter-Tool (Sendinblue) Diese Dienstleister erhalten nur diejenigen Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir haben mit diesen Dienstleistern Verträge abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten nur im Einklang mit unseren Anweisungen und den Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden.
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über aktuelle interessante Angebote informieren. Wir berichten regelmäßig über Produktangebote unseres Sortiments, Veranstaltungen/Messen, Sonder-Verkaufsaktionen, Tipps zu unseren Produktbereichen, Angebote unserer Kooperationspartner, Hintergrundinformationen zu unserem Unternehmen. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters sind Ihre E-Mail und Ihr Name. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Mit den so gewonnen Daten erstellen wir ein Nutzerprofil, um Ihnen den Newsletter auf Ihre individuellen Interessen zuzuschneiden. Dabei erfassen wir, wann Sie unsere Newsletter lesen, welche Links Sie in diesen anklicken und folgern daraus Ihre persönlichen Interessen. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unserer Website getätigten Handlungen.
Sie können diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link (abmelden), der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die Daten rein statistisch und anonym. Wir arbeiten mit folgendem E-Mail-Marketing Anbieter zusammen: Sendinblue GmbH Köpenicker Straße 126 10179 Berlin Datenschutzhinweise: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über Änderungen zu informieren. Stand: 12.03.2024
Copyright ©️ 2022-2023 Creavings UG. All rights reserved.